Vertrauen von mehr als 1 Million Urhebern

Text to Speech
mit (menschenähnlichen)
KI-Stimmen

KI-gestützte Text-zu-Sprache-Umwandlung mit Dubverse ist präzise, real und schnell! Tippen Sie ein Dokument ein, fügen Sie es ein oder laden Sie es hoch und konvertieren Sie Text in Sprache - kostenlos.

Shaan

shaan

Englisch

Hindi

Marathi

Sunidhi sunidhi

Englisch

Hindi

Marathi

MEHR KI-STIMMEN AUSPROBIEREN

Text to Speech mit der Kraft der KI

Es ist genau so, wie du es gesagt hättest, aber ohne es zu sagen...

Blitzlicht

Beschleunigen Sie die Erstellung von Inhalten

Sparen Sie Zeit, Geld und Mühe mit präzisen Voiceovers für Ihre Skripte in beliebig vielen Sprachen auf einen Schlag.

Herz 2

Menschenähnliche, ultra-realistische Stimmen erhalten

KI-gesteuerte, einprägsame Stimmen mit Intonation, Klangfarben und Akzenten, die genau wie Menschen klingen. 

Marke

Seien Sie konsequent mit Neodub-Lautsprechern 

Gleiche Stimmen für mehrere Sprachen, um eine starke, glaubwürdige und konsistente Markenstimme aufzubauen.

Karte

Verbindung mit globalen Zielgruppen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und erreichen Sie ein größeres Publikum auf der ganzen Welt, das in mehr als 60 Sprachen auf Sie anspricht.

Stromversorgung für Sprachlösungen der nächsten Generation

Verbessern Sie Ihre Projekte mit unserer innovativen Text-to-Speech-API, die benutzerdefinierte Sprachmodelle für unvergleichliche Qualität und Skalierbarkeit bietet.

für Hörbücher 🔉

Erwecken Sie Geschichten mit natürlich klingenden Erzählungen zum Leben.

für Voice Bots 🤖

Erstellen Sie ansprechende Sprachinteraktionen für Ihre KI-Assistenten.

für Nachrichten 📰

Vermitteln Sie aktuelle Nachrichten mit Klarheit und Professionalität.

Extrem niedrige Latenzzeit: unter 300 ms Reaktionszeit

Intelligentes Textverstehen

Genaue Aussprache von Zahlen, Daten

Konsistente Stimme in mehreren Sprachen

10 indische Sprachen mit 30 verschiedenen Sprechern

Text-to-Speech in die Praxis umsetzen

AI text to speech Dubverse Schritt 1

SCHRITT 01

Geben Sie Ihren
Text ein

AI text to speech Dubverse Schritt 2

SCHRITT 02

Sprache und Sprecher auswählen

AI Text to Speech Dubverse Schritt 3

SCHRITT 03

Audio herunterladen

Wandeln Sie Ihren Text mit Dubverse mühelos in Sprache um

Wir haben vielseitige Sprecher in einer reibungslosen Bearbeitungsplattform.

Sprachen
Mehr als 30 Sprachen, mehr als 200 Sprecher, die sich in Alter, Geschlecht, Akzent und Tonalität unterscheiden.
Multiton
Multitone, mit dem Sie die Kontrolle über Ihre Erzählung übernehmen können.
Mehrfach-Lautsprecher
Mehrere Sprecher in einem Projekt zur Erstellung von Konversationsvorträgen.
Aussprache
Benutzerdefinierte Aussprache um den Dialekt und die Lokalisierung auf den Punkt zu bringen.
Vorschau

Vorschaumodus, um Ihr Video vor der Veröffentlichung so oft wie möglich zu überprüfen

Mehrfachformat
Downloads in mehreren Formaten, die Ihren Projektanforderungen entsprechen.

Dubverse SAY ist ein magisches Werkzeug für alles

Teilen Sie Ihre wichtigen Geschichten mit einem größeren Publikum und machen Sie Ihre Inhalte für Menschen auf der ganzen Welt zugänglich. Dubverse erstellt menschenähnliche, ansprechende Voiceovers für Ihre Dokumentarfilme in mehreren Sprachen.

Ganz gleich, ob Sie Informationen über Ihr Unternehmen oder Bildungsinhalte bereitstellen, machen Sie Ihre Inhalte einem globalen Publikum zugänglich und bieten Sie den Zuschauern wertvolle Informationen in ihrer Muttersprache.

Dubverse ist die ideale Plattform für die Vertonung Ihrer Anleitungsvideos. Helfen Sie den Zuschauern, neue Fähigkeiten und Techniken zu erlernen, egal wo auf der Welt sie sich befinden, indem Sie akkurate Synchronisationen in mehreren Sprachen anbieten.

Technologie ist eine universelle Sprache, und mit Dubverse können Sie sicherstellen, dass Ihre Technik-Tutorials ein weltweites Publikum erreichen. Bieten Sie genaue Übersetzungen und realistische Sprachaufnahmen, damit die Zuschauer komplexe Konzepte verstehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie Ihre Nachrichtensendungen synchronisieren. Dubverse kann Ihre Inhalte schnell und präzise übersetzen und synchronisieren, damit Sie den Zuschauern in aller Welt aktuelle Informationen bieten können.

und alles andere, was es sein soll....

Kosten minimieren, Erträge maximieren

Verbessern Sie Ihr Text-to-Speech-Spiel mit Dubverse

Arbeit mit Teams

Laden Sie Ihr Team ein, Dateien gemeinsam zu erstellen und zu bearbeiten, und beschleunigen Sie Feedback und Produktion.

Team
Herausgeber btn
Rezensent btn
Dia

Teilen auf jeder Plattform

Teilen Sie Ihre Rede direkt aus dem Studio auf Facebook, Twitter, Whatsapp, LinkedIn oder per E-Mail. 

Videos von überall aus erstellen
Videobutton herunterladen
sozial

Unterstützung durch Experten

Möchten Sie, dass Ihre Rede 110%ig korrekt ist? Perfektionieren Sie Ihr Voiceover mit den Profis von Dubverse.

Überprüfung der Dienstleistungen
jetzt mieten

Weg mit dem

überwältigend,

super-anstrengend

äußerst beängstigend

Verfahren zur Einstellung von Sprechern,

Kauf von Aufnahmegeräten und

eine nicht enden wollende Rückkopplungsschleife.

Gruppe 1349
Zeile
nicht gut

Text to Speech FAQs

Text-to-Speech ist eine Technologie, die geschriebenen Text in gesprochene Worte umwandelt. Sie hat zahlreiche Anwendungen und wird in verschiedenen Zusammenhängen eingesetzt, z. B. in den Bereichen Barrierefreiheit, Sprachenlernen und Unterhaltung. Die Text-to-Speech-Technologie wird immer beliebter, da sie die Zugänglichkeit und den Komfort für Menschen mit Sehbehinderungen oder diejenigen, die Audioinhalte bevorzugen, verbessern kann.

Die Text-to-Speech-Technologie arbeitet mit fortschrittlichen Algorithmen, die den Kontext des eingegebenen Textes analysieren und verstehen. Diese Technologie ermöglicht es der Text-to-Speech-Software, natürlich klingende Stimmen zu erzeugen, die auch für Menschen mit Hörproblemen leicht zu verstehen sind. Die Text-to-Speech-Technologie hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, wobei Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens die Erzeugung einer hochwertigen Audioausgabe ermöglichen, die der menschlichen Sprache ebenbürtig ist.

 

 

Einige der wichtigsten Vorteile der Text-to-Speech-Technologie sind:

  • Die Möglichkeit, Text in Echtzeit in Audio umzuwandeln.

Der Benutzer kann einen beliebigen Text eingeben, und die Software erzeugt fast sofort die entsprechende Audioausgabe. Damit ist Text-to-Speech-Software ein hervorragendes Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderungen oder für diejenigen, die Texte lieber hören als lesen.

  • Die Genauigkeit und Klarheit. 

Die Technologie analysiert und versteht den Kontext des eingegebenen Textes, so dass sie natürlich klingende und leicht verständliche Stimmen erzeugen kann. 

  • SEO-Wert. 

Durch die Umwandlung von schriftlichen Inhalten in Audiodateien können Unternehmen und Autoren von Inhalten ein breiteres Publikum erreichen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Die Text-to-Speech-Technologie kann auch zur Erstellung von Hörbüchern, Podcasts und anderen Audioinhalten verwendet werden, so dass Autoren von Inhalten ihre Reichweite vergrößern und ihr Inhaltsangebot diversifizieren können.

Insgesamt erfreut sich die Text-to-Speech-Technologie zunehmender Beliebtheit, da die Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens die Erstellung qualitativ hochwertiger Audioausgaben ermöglichen, die leicht zu verstehen und anzupassen sind und mit der menschlichen Sprache konkurrieren können. Unternehmen und Inhaltsersteller können vom SEO-Wert der Text-to-Speech-Technologie profitieren, indem sie zugängliche und ansprechende Inhalte erstellen. Die Text-to-Speech-Technologie ist ein unverzichtbares Tool für alle, die ihr Inhaltsangebot erweitern und ein breiteres Publikum erreichen möchten.

Eine der beliebten KI-Apps, die diese Funktion bieten, ist Dubverse, mit der die Nutzer nahtlos und effizient Text in Audio umwandeln können.

 

Dubverse ist eine Text-to-Speech-App, die fortschrittliche KI-Technologie verwendet, um eine qualitativ hochwertige Sprachausgabe zu erzeugen. Sie verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es den Nutzern ermöglicht, einen beliebigen Text einzugeben und ihn in eine Audiodatei zu konvertieren. Dubverse unterstützt mehr als 30 indische und globale Sprachen und verfügt über eine breite Palette von Stimmen und Akzenten, aus denen die Benutzer das Hörerlebnis individuell gestalten können.

 

Dubverse wandelt Text in Echtzeit in Audio um, und ist damit ein hervorragendes Werkzeug für Menschen, die Texte lieber hören als lesen. Benutzer können einen beliebigen Text eingeben, und die App erzeugt die entsprechende Audioausgabe fast sofort. Das macht Dubverse auch zu einem hervorragenden Werkzeug für Podcaster und Hörbuchsprecher, die die Sprachausgabe an ihren Stil und ihre Vorlieben anpassen müssen.

 

Dubverse ist ein hervorragendes Tool für Unternehmen und Autoren von Inhalten, die ansprechende und zugängliche Inhalte erstellen möchten. Durch die Umwandlung von schriftlichen Inhalten in Audiodateien können Unternehmen ein größeres Publikum erreichen und die Nutzererfahrung verbessern. Dubverse kann auch für die Erstellung von Hörbüchern, Podcasts und anderen Audio-Inhalten verwendet werden, so dass Inhaltsersteller ihre Reichweite vergrößern und ihr Inhaltsangebot diversifizieren können.

Die Text-to-Speech-Technologie hat die Art und Weise, wie wir schriftliche Inhalte konsumieren, revolutioniert. Sie bietet eine zugängliche und bequeme Möglichkeit, Texte zu hören, anstatt sie zu lesen. Von Barrierefreiheit bis hin zum Sprachenlernen gibt es viele Anwendungsfälle für Text-to-Speech-Technologie. In diesem Artikel werden wir die 7 wichtigsten Anwendungsfälle für die Umwandlung von Text in Audio untersuchen.

 

  1. Erreichbarkeit

Einer der wichtigsten Anwendungsfälle für die Text-to-Speech-Technologie ist die Barrierefreiheit. Für Menschen mit Sehbehinderungen bietet die Text-to-Speech-Technologie eine Möglichkeit, auf schriftliche Inhalte zuzugreifen. Durch die Umwandlung von Text in Audio können Menschen mit Sehbehinderungen Bücher, Artikel und andere schriftliche Inhalte mühelos anhören.

 

       2. Sprachen lernen

Die Text-to-Speech-Technologie ist ein hervorragendes Hilfsmittel für Sprachenlerner. Durch die Umwandlung von Text in Audio können die Lernenden schriftliche Inhalte in ihrer Zielsprache anhören und so ihr Hörverständnis verbessern. Die Text-to-Speech-Technologie kann den Lernenden auch bei der Aussprache helfen, da sie hören können, wie Muttersprachler den Text lesen.

 

       3. Produktivität

Die Text-to-Speech-Technologie ermöglicht den Nutzern Multitasking. Da sie den Text nicht lesen, sondern hören, können sie gleichzeitig andere Aufgaben erledigen, z. B. Autofahren oder Sport treiben. Dies macht die Text-to-Speech-Technologie nützlich für vielbeschäftigte Berufstätige oder alle, die ihre Zeit optimieren und ihre Produktivität steigern möchten.

 

      4. Erstellung von Inhalten

Durch den Einsatz der Text-to-Speech-Technologie zur Umwandlung von schriftlichen Inhalten in Audiodateien können Unternehmen und Autoren von Inhalten ein breiteres Publikum erreichen und die Benutzererfahrung verbessern. Die Text-to-Speech-Technologie kann zur Erstellung von Hörbüchern, Podcasts und anderen Audioinhalten verwendet werden und ermöglicht es Autoren von Inhalten, ihr Angebot zu erweitern.

 

      5. E-Learning

Die Text-to-Speech-Technologie ist ein hervorragendes Instrument für das E-Learning. Durch die Umwandlung von schriftlichen Inhalten in Audiodateien können die Lernenden auf bequeme und zugängliche Weise auf das Kursmaterial zugreifen. Die Text-to-Speech-Technologie kann auch Lernenden mit besonderen Bedürfnissen, wie z. B. Legasthenie, helfen, indem sie eine alternative Möglichkeit für den Zugang zum Kursmaterial bietet.

 

      6. Unterhaltung

Die Text-to-Speech-Technologie kann auch zu Unterhaltungszwecken eingesetzt werden. Durch die Umwandlung von schriftlichen Inhalten in Audiodateien können Benutzer ihre Lieblingsbücher oder -artikel anhören, während sie anderen Aktivitäten nachgehen. Die Text-to-Speech-Technologie kann auch zur Erstellung von spannenden Podcasts oder Hörspielen verwendet werden.

 

      7. Nachrichten und Informationen

Die Text-to-Speech-Technologie ist ein hervorragendes Werkzeug für Nachrichten und Informationen. Durch die Umwandlung von schriftlichen Inhalten in Audiodateien können die Nutzer Nachrichtenartikel oder andere Informationen auch unterwegs anhören. Dies erleichtert es den Nutzern, sich über die neuesten Nachrichten und Informationen auf dem Laufenden zu halten.

 

Die Text-to-Speech-Technologie bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, von der Barrierefreiheit bis hin zur Unterhaltung, und ist damit ein hervorragendes Werkzeug für Sprachlerner, Produktivität, Inhaltserstellung, E-Learning, Unterhaltung sowie Nachrichten und Informationen. Mit den Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens erfreut sich die Text-to-Speech-Technologie zunehmender Beliebtheit und bietet neue Möglichkeiten für Unternehmen und Inhaltsentwickler.

Text-to-Speech online ist eine aufkommende Technologie, von der Unternehmen in vielerlei Hinsicht profitieren können. Sie ermöglicht es Unternehmen, geschriebenen Text in gesprochene Worte umzuwandeln und bietet so einen neuen Kanal für die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Unternehmen den Text-to-Speech-Dienst nutzen können:

 

  1. Verbessern Sie das Kundenerlebnis

Unternehmen können Text-to-Speech online nutzen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Zum Beispiel können sie damit sprachgeführte Anleitungen erstellen, Audioanweisungen oder Menüs für Produkte bereitstellen oder Audiobeschreibungen für visuell reichhaltige Inhalte wie Bilder und Videos anbieten. Dies kann den Kunden die Navigation auf einer Website oder in einer App erleichtern und ihr Gesamterlebnis verbessern.

 

      2. Engagement erhöhen

Durch den Einsatz von Text-to-Speech im Internet können Unternehmen ihre Inhalte ansprechender gestalten. Audio-Inhalte können mehr Emotionen wecken als schriftliche Inhalte, was es einfacher macht, eine Verbindung zum Publikum herzustellen. Unternehmen können Text-to-Speech nutzen, um Podcasts, Hörbücher oder sogar interaktive Sprachassistenten zu erstellen, die den Kunden personalisierte Empfehlungen geben können.

 

      3. Erleichterung des Sprachenlernens

Unternehmen, die auf mehrsprachigen Märkten tätig sind, können Text-to-Speech online nutzen, um Mitarbeitern und Kunden das Sprachenlernen zu erleichtern. Sie können Audioinhalte in verschiedenen Sprachen bereitstellen, damit die Nutzer ihre Sprachkenntnisse verbessern und neue Vokabeln lernen können.

 

      4. Verbesserung der Sicherheit

Text-to-Speech online kann auch zur Verbesserung der Sicherheit eingesetzt werden. Unternehmen können damit beispielsweise Spracherkennungssysteme entwickeln, die Mitarbeiter oder Kunden anhand ihres einzigartigen Stimmabdrucks identifizieren können. Dies kann dazu beitragen, Betrug und unbefugten Zugang zu sensiblen Informationen zu verhindern.

 

      5. Zugang zu Informationen von unterwegs aus ermöglichen

Unternehmen können Text-to-Speech online nutzen, um Audioversionen ihrer Pressemitteilungen oder Produktaktualisierungen zu erstellen, so dass die Nutzer auf dem Laufenden bleiben, auch wenn sie nicht lesen können.

 

      6. Verbesserung des Audio-Brandings

Unternehmen können Text-to-Speech online nutzen, um ihr Audio-Branding zu verbessern. Durch die Erstellung von Audioversionen ihres Markennamens, ihres Slogans und anderer wichtiger Botschaften können sie eine konsistente Audioidentität über verschiedene Kanäle und Berührungspunkte hinweg schaffen. Dies kann dazu beitragen, den Wiedererkennungswert der Marke zu erhöhen und die Markentreue zu stärken.

 

      7. Audio-Feedback bereitstellen

Text-to-Speech online kann auch verwendet werden, um Kunden oder Mitarbeitern Audio-Feedback zu geben. Unternehmen können damit zum Beispiel personalisierte Audionachrichten erstellen, die Kunden zur Erledigung einer Aufgabe gratulieren, sie an bevorstehende Termine oder Veranstaltungen erinnern oder ihnen Feedback zu ihrer Leistung geben. Dies kann eine persönlichere und ansprechendere Erfahrung für die Benutzer schaffen und gleichzeitig Zeit und Ressourcen für die Unternehmen sparen.

Text-to-Speech online ist eine Technologie, die für eine Vielzahl von Personen und Organisationen von Nutzen sein kann. Hier sind einige Gruppen, die von Text-to-Speech profitieren können:

 

  1. Studenten

Studierende können Online-Text-to-Speech als Hilfsmittel zum Studieren und Lernen nutzen. Sie können Lehrbücher, Artikel und anderes schriftliches Material in Audiodateien umwandeln, die sie sich beim Pendeln oder bei anderen Aktivitäten anhören können. Das spart Zeit und hilft den Studierenden, Informationen besser zu behalten und ihre akademischen Leistungen zu verbessern.

 

      2. Menschen mit Leseschwäche

Durch die Umwandlung von geschriebenem Text in gesprochene Worte können Menschen mit Leseschwächen wie Legasthenie, Sehschwäche oder Lernbehinderungen Text-to-Speech online nutzen, um leichter auf Informationen zuzugreifen und diese zu verarbeiten, was ihre Lese- und Schreibfähigkeiten und ihre Lebensqualität insgesamt verbessert.

 

      3. Sprachenlernende

Sprachenlernende können von Text-to-Speech online profitieren, indem sie ihre Aussprache und ihr Hörverständnis verbessern. Sie können sich Audioinhalte in verschiedenen Sprachen und Dialekten anhören und so ihr Verständnis und ihre Sprachgewandtheit verbessern.

 

      4. Pendler

Pendler können von Text-to-Speech online profitieren, indem sie Nachrichtenartikel, Podcasts oder andere Audioinhalte während der Fahrt, beim Radfahren oder zu Fuß anhören, ermöglicht So können sie sich unterwegs informieren und unterhalten lassen, ohne den Blick von der Straße oder dem Gehweg nehmen zu müssen.

 

      5. Ältere Menschen

Durch die Umwandlung von Text in Sprache im Internet können ältere Menschen problemlos auf wichtige Informationen wie ärztliche Verordnungen, Kontoauszüge oder Nachrichtenartikel zugreifen. Mit zunehmendem Alter kann das Seh- und Hörvermögen nachlassen, so dass es schwierig wird, Kleingedrucktes zu lesen oder Audioinhalte zu hören. Ein Online-Textwerkzeug kann diese Lücke schließen und einen bequemeren Zugang zu Informationen ermöglichen.

 

      6. Fachleute

Fachleute wie Anwälte, Ärzte oder Führungskräfte können von Text-to-Speech online profitieren, indem sie damit über die neuesten Nachrichten und Trends in ihrer Branche auf dem Laufenden bleiben. Sie können Podcasts, Webinare oder Telefonkonferenzen in beliebigen Sprachen anhören, während sie an anderen Aufgaben arbeiten, und so ihre Produktivität steigern und auf dem Laufenden bleiben.

 

      7. Nicht-Muttersprachler

Nicht-Muttersprachler können von Text-to-Speech online profitieren, indem sie damit ihre Aussprache und ihren Akzent verbessern. Sie können sich Audioinhalte in der Sprache, die sie lernen, anhören und das Sprechen dazu üben, um ihre Sprechfertigkeit und ihr Selbstvertrauen zu verbessern.